Darmkrebsvorsorge

Die Untersuchung auf Früherkennung von Darmkrebs dient der rechtzeitigen Erkennung von Darmkrebs und seinen Vorstufen.

Ab 50 Jahren wird eine Darmspiegelung empfohlen. Diese bietet die größte Genauigkeit im Hinblick auf die Entdeckung von Krebs und seinen Vorstufen (Polypen).

Unabhängig davon kann auch mittels einer Stuhluntersuchung verborgenes Blut im Stuhl nachgewiesen werden.

Es gibt auch Tests, die noch weitere Parameter im Stuhl untersuchen. Hiermit ist die Entdeckungsrate von Darmkrebs und Polypen deutlich höher. 

Diese  Methode wird bereits seit 2011 in den europäischen Leitlinien empfohlen.